GROUPLEADERAUSBILDUNG

Ab Herbst 2025 bieten wir eine Gruppenleiterausbildung in Filderstadt (bei Stuttgart) im Budo-Keller Bonlanden für Deutschland und Österreich an.

Die Ausbildung geht insgesamt ein Jahr und befähigt mit dem erfolgreichen Abschluss, eine eigene Gruppe aufzubauen und zu leiten. Die Ausbildung umfasst die Kajukenbo-Selbstverteidigung, das Kenpo-Kickboxing, Kajukenbo-Escrima und Grappling. Insgesamt wird an 7 Wochenenden ab dem 25. Oktober 2025 unterrichtet. Das Training beinhaltet die Gürtel gelb, orange und violett. Prüfungen für die ersten beiden Gürtel werden während des Trainings absolviert, die Abschlussprüfung umfasst jedoch noch einmal alle Gürtel inkl. des Violettgurts.

Kosten der Ausbildung:

  • Intro-Seminar am 25.10.2025: 65,00 €
  • einzelne Trainingstage: 100,00 € (zahlbar in bar vor Ort)
  • Trainigswochenenden: 170,00 € (zahlbar in bar vor Ort)
  • Prüfungen: innerhalb des Trainings kostenlos
  • Abschlussprüfung: 150,00 € (zahlbar am Abschlusstag in bar vor Ort)
  • Mitgliedschaft in der WKSDI: 50,00 € (jährlich, zahlbar bei Erreichen des Gelbgurtes)
  • Gesamtkosten betragen also rund 1.000 € in 12 Monaten

Übliche Fragen:

  1. Verpflichte ich mich bei Anmeldung, alle Kosten zu tragen, auch wenn ich vorzeitig die Ausbildung abbreche? 

            Im Falle eines vorzeitigen Ausbildungsendes sind folgende Gesamtbeträge zu leisten: 

            2025: nur die entstandenen Kosten der Seminare (max also 245,00 €)

            Bis 01. März 2026: 50% der Gesamtkosten

            Bis 01. Juni 2026: 75% der Gesamtkosten

            Danach sind 100% zu entrichten!

            Bei Trainingsausfall kann das Training Online nachgeholt werden! Gebühren pro Sitzung entsprechen der ausgefallenen Sitzung!

        2. Was benötige ich?

Einen schwarzen Gi (Kampfanzug -14 oz sind top, bitte keine 8 oz Karate-Gis), einen guten Tiefschutz (keine Handballtiefschützer!), einen Mundschutz, Boxhandschuhe, MMA-Handschuhe, Schienbeinschoner, einen weißen Gürtel, Ehrgeiz, Optimismus und Spaß am Training!

         3. Wie geht es nach der Ausbildung weiter?

Nach der gruppenleiterausbildung und der erfolgreichen Abslovierung der Prüfung dürft ihr Eure eigene Gruppe aufbauen und das Kajukenbo unterrichten. Für Eure eigene Weiterbildung werden wir uns weiterhin zu sogenannten Intensivtrainees treffen und das programm bis zumSchwarzgurt trainieren. Prüfungen sind nach gewissen zeitlichen Abständen möglich. Die Schwarzgurt-Prüfung wird nur von Senior-Grandmaster Angel García Soldado, 10. Dan, abgenommen. Hierzu werden spezielle Instructorscamps abgehalten, zu denen ihr dann eingeladen werdet. 

         4. Was darf ich nicht als Gruppenleiter?

Als Gruppenleiter kannst Du Deine eigene Gruppe aufbauen, leiten und somit Dir ein zusätzliches Einkommen schaffen. Was Du allerdings nicht machen darfst, sind: Seminare abhalten, Workshops geben oder Prüfungen abnehmen. Dies ist ausschließlich den Sifus (ab 3. Dan) oder demDelegationsleiter vorenthalten. Er bestimmt auch zukünftig, wer Seminare abhält, wer im Prüfungskomitee bei Schülergradprüfungen sitzt oder wer die nächste Schwarzgurt-Prüfung absolvieren darf.

Interesse geweckt? Dann melde Dich unten zur Groupleaderausbildung an und sei dabei! Wir nehmen max. 15 Personen auf, da wir einen qualitativ guten Unterricht und ein gutes Vorankommen für alle Teilnehmer garantieren wollen. Werde Kajukenbo-Trainer und unterrichte eines der am meist wachsenden Sparten im Kampfsport.  Wir feuen uns schon jetzt, Dich dabei zu haben!

Mahalo und ein herzliches Aloha

Michael – Delegationsleitung Deutschland